Wirtschaftslexikon Curriculum »Politik« Mystik und Politik Das Politiklexikon Wirtschaftsrecht und Außenwirt...


    Das Politiklexikon

    Das Politiklexikon

    Das Politiklexikon

    Aktualisiertes Wissen, 1.700 Stichwörter, 50 Grafiken – Ihr Schlüssel zu politischen Diskussionen!

    Kurz und knapp

    • Das Politiklexikon ist in seiner 8. Auflage, was seine Aktualität und umfangreiche Überarbeitung unterstreicht, besonders im Hinblick auf das Corona- und Bundestagswahljahr.
    • Mit mehr als 1.700 sorgfältig recherchierten Stichwörtern sowie über 50 informativen Tabellen, Grafiken und Karten bietet es stets aktuelle und prägnant zusammengefasste Informationen zu politischen Themen.
    • Das Lexikon bietet tiefgründige Informationen über alle 16 Bundesländer, die EU-Mitgliedsstaaten sowie Nachbarstaaten der Europäischen Union und die G7-Staaten, einschließlich Länder wie Russland und China.
    • Es deckt umfassend Themen wie Innen- und Außenpolitik, politische Ideengeschichte und Umweltpolitik ab, wodurch es wertvolles Wissen für politisch Interessierte und aktive Diskutanten bietet.
    • Mit klaren und verständlichen Erläuterungen ist Das Politiklexikon ein unentbehrliches Nachschlagewerk für jede persönliche Bibliothek, die sich mit Geschichte und Politikwissenschaft schmückt.

    Beschreibung:

    Das Politiklexikon ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist Ihr zuverlässiger Begleiter in einer sich ständig wandelnden politischen Landschaft. In seiner mittlerweile 8. Auflage, hebt sich Das Politiklexikon durch seine Aktualität und umfangreiche Überarbeitung, insbesondere im Corona- und Bundestagswahljahr, hervor. Mit über 1.700 sorgfältig recherchierten Stichwörtern und mehr als 50 informativen Tabellen, Grafiken und Karten zu Deutschland, Europa und der Welt, bietet es Ihnen stets aktuelle und prägnant zusammengefasste Informationen.

    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einer geselligen Runde, und das Thema wechselt plötzlich zu den jüngsten politischen Entwicklungen. Mit Das Politiklexikon in Ihrer Nähe können Sie selbstbewusst mitdiskutieren und glänzen, wenn es um die Feinheiten der Innen- und Außenpolitik, politische Selbstverwaltung oder die neuesten Steuer- und Haushaltsgesetze geht. Dieses Buch ist nicht nur ein Helfer für politisch Interessierte, sondern auch ein wertvolles Werkzeug für diejenigen, die aktiv an politischen Diskussionen teilnehmen möchten.

    Die sorgfältig aufbereiteten Inhalte des Lexikons umfassen tiefgründige Informationen über alle 16 Bundesländer sowie umfassende Details zu den EU-Mitgliedsstaaten, den Nachbarstaaten der Europäischen Union und den G7-Staaten, einschließlich großer Player wie Russland und China. Egal ob Sie sich für politische Ideengeschichte oder die Komplexität der Umweltpolitik interessieren, Das Politiklexikon bietet einen klaren, verständlichen Einstieg zu allen Themen, die die politische Welt bewegen.

    In der Kategorie der Fachliteratur ist Das Politiklexikon ein Muss für jede persönliche Bibliothek, die sich mit Geschichte, Politikwissenschaft und einem fundierten Sachbuchsortiment schmückt. Lassen Sie sich von den präzisen, gut verständlichen Erläuterungen leiten und erweitern Sie Ihr Wissen mit diesem unentbehrlichen Nachschlagewerk.

    Letztes Update: 21.09.2024 15:48

    FAQ zu Das Politiklexikon

    Was ist Das Politiklexikon und für wen ist es geeignet?

    Das Politiklexikon ist ein umfassendes Nachschlagewerk mit über 1.700 Stichwörtern, das politische Themen in leicht verständlicher Form zusammenfasst. Es richtet sich an politisch Interessierte, Diskussionsteilnehmer sowie Fachleute, die eine zuverlässige Informationsquelle zu Politik, Geschichte und gesellschaftlichen Themen suchen.

    Welche Inhalte bietet Das Politiklexikon?

    Das Lexikon deckt Themen wie Innen- und Außenpolitik, politische Ideengeschichte, Steuer- und Haushaltsgesetze, Umweltpolitik sowie die EU-Mitgliedsstaaten ab. Ergänzt wird es durch über 50 Tabellen, Grafiken und Karten zu Deutschland, Europa und der Welt.

    Was macht die 8. Auflage besonders?

    Die 8. Auflage des Politiklexikons zeichnet sich durch eine umfassende Aktualisierung aus, insbesondere im Hinblick auf das Corona-Jahr und die Bundestagswahl. Es bietet präzise, aktuelle und tiefgründige Informationen, die an die politischen Entwicklungen angepasst wurden.

    Enthält Das Politiklexikon auch internationale Inhalte?

    Ja, das Lexikon befasst sich nicht nur mit deutschen Themen, sondern auch mit detaillierten Informationen über die EU-Mitgliedsstaaten, Nachbarländer der Europäischen Union sowie G7-Staaten wie Russland, China und die USA.

    Ist Das Politiklexikon für Anfänger geeignet?

    Ja, die Themen sind klar strukturiert und in leicht verständlicher Sprache formuliert. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für Fachleute geeignet, um ihren politischen Wissensstand zu erweitern.

    Kann Das Politiklexikon bei politischen Diskussionen unterstützen?

    Absolut! Mit den fundierten Informationen und präzisen Erklärungen können Sie sicher und selbstbewusst bei Diskussionen über politische Themen mitreden und Ihr Wissen vertiefen.

    Gibt es in Das Politiklexikon auch visuelle Hilfsmittel?

    Ja, es enthält über 50 informative Tabellen, Grafiken und Karten, die komplexe politische Zusammenhänge verständlich und anschaulich erklären.

    Ist Das Politiklexikon eine aktuelle Informationsquelle?

    Ja, dank der regelmäßigen Überarbeitungen ist es stets auf dem neuesten Stand und berücksichtigt aktuelle Entwicklungen in der Politik.

    Eignet sich Das Politiklexikon für den akademischen Gebrauch?

    Ja, es ist ideal für Studierende, Lehrkräfte und Fachleute, die eine fundierte und präzise Basis für wissenschaftliche Arbeiten oder Unterrichtsmaterial benötigen.

    Warum sollte ich Das Politiklexikon kaufen?

    Das Politiklexikon bietet Ihnen eine einzigartige Mischung aus aktueller Information, verständlicher Sprache und detaillierten Erklärungen zu politischen Themen. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihr Wissen zu erweitern und politische Diskussionen besser zu meistern.