Das Förderinstrument 'Wir... Qualitätskriterien der Politik... Mögliche Auswirkungen einer mo... Texte zur Wirtschaftspädagogik... Bildung oder Politik? Die bürg...


    Das Förderinstrument 'Wirtschaftsdienliche Maßnahmen' (EFRE - WDM) im Mehrebenensystem der Europäischen Union in der Förderperiode 2007 bis 2013: Eine

    Das Förderinstrument 'Wirtschaftsdienliche Maßnahmen' (EFRE - WDM) im Mehrebenensystem der Europäischen Union in der Förderperiode 2007 bis 2013: Eine

    Das Förderinstrument 'Wirtschaftsdienliche Maßnahmen' (EFRE - WDM) im Mehrebenensystem der Europäischen Union in der Förderperiode 2007 bis 2013: Eine

    Entdecken Sie fundiertes Expertenwissen zu EU-Förderstrukturen – unverzichtbar für Fachleute und Interessierte!

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse des Mehrebenensystems der EU mit besonderem Fokus auf die Rolle der Kommunen.
    • Es beleuchtet die Phasen des politischen Prozesses, von der Agenda-Setting bis zur Implementation der Strukturfonds, und zeigt die nahtlose Integration der Kommunen.
    • Das Werk beantwortet entscheidende Fragen zum MLG (Multilevel Governance) und dessen Bedeutung, was für Politikwissenschaftler und Verwaltungsexperten von Interesse ist.
    • Es deckt sowohl historische als auch strategische Aspekte der wirtschaftsdienlichen Maßnahmen ab und ist ideal, um Wissen über die europäische Politik in der Förderperiode 2007 bis 2013 zu vertiefen.
    • Es hilft, komplexe politische Beziehungen besser zu verstehen und ist ein wertvolles Werk für alle, die sich für die wirtschaftliche Landschaft der EU und europäische Angelegenheiten interessieren.

    Beschreibung:

    Das Förderinstrument 'Wirtschaftsdienliche Maßnahmen' (EFRE - WDM) im Mehrebenensystem der Europäischen Union in der Förderperiode 2007 bis 2013: Eine ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Funktionsweise des Mehrebenensystems der EU vertraut machen möchten, insbesondere mit dem Fokus auf die Rolle der Kommunen.

    Dieses Buch bietet eine tiefgehende Analyse, die in einer theoretischen Einführung beginnt und anschließend die Rolle der Kommunen als entscheidende Akteure im Mehrebenensystem beleuchtet. Wie ein unsichtbarer Faden verbindet das Werk die verschiedenen Phasen des politischen Prozesses, von der Agenda-Setting bis zur Implementation der Strukturfonds, und zeigt, wie Kommunen nahtlos integriert werden. Ein Muss für jeden, der die Hintergründe und die Notwendigkeit des MLG (Multilevel Governance) verstehen möchte.

    In einer Welt, in der wir komplexe politische Beziehungen besser begreifen müssen, stellt dieses Buch die entscheidende Frage: Handelt es sich beim MLG um eine neue Erfindung? Und wenn ja, welche Akteure sind dabei entscheidend? Diese Publikation deckt das gesamte Spektrum ab und bietet Antworten auf Fragen, die Politikwissenschaftler, Verwaltungsexperten oder Geschäftsleute, die im Bereich der EU-Fördermittel tätig sind, umtreiben.

    Ob Sie im Bereich Bücher, Sachbücher, Business & Karriere oder Marketing & Verkauf tätig sind, dieser Titel aus der Kategorie Werbung & PR klärt sowohl die historischen als auch die strategischen Aspekte der wirtschaftsdienlichen Maßnahmen und eignet sich perfekt, um das Wissen über die europäische Politik in der genannten Förderperiode zu vertiefen.

    Entdecken Sie mit diesem Buch die verborgenen Mechanismen, die die wirtschaftliche Landschaft der Europäischen Union gestalten, und erweitern Sie Ihr Verständnis für das Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Regierungsebenen. Ein wahrhaft wertvolles Werk, das nicht nur für Fachleute, sondern für alle, die sich für europäische Angelegenheiten interessieren, von immensem Wert sein wird.

    Letztes Update: 21.09.2024 19:42

    FAQ zu Das Förderinstrument 'Wirtschaftsdienliche Maßnahmen' (EFRE - WDM) im Mehrebenensystem der Europäischen Union in der Förderperiode 2007 bis 2013: Eine

    Was behandelt das Buch "Das Förderinstrument 'Wirtschaftsdienliche Maßnahmen' (EFRE - WDM) im Mehrebenensystem" im Detail?

    Das Buch bietet eine detaillierte Analyse des Multilevel-Governance-Systems (MLG) in der Europäischen Union mit Schwerpunkt auf wirtschaftsdienlichen Maßnahmen des EFRE in der Förderperiode 2007–2013. Es beleuchtet die Rolle der Kommunen und den gesamten politischen Prozess, von der Agenda-Setting bis zur Umsetzung.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Politikwissenschaft, Verwaltung, EU-Fördermittel und Wirtschaft. Es ist auch ideal für Geschäftsleute und Interessierte, die mehr über die wirtschaftlichen und politischen Mechanismen der EU wissen möchten.

    Welche Besonderheiten hebt das Buch im Hinblick auf die Rolle der Kommunen hervor?

    Das Buch analysiert ausführlich, wie Kommunen als zentrale Akteure in die Prozesse des Mehrebenensystems integriert werden und warum sie eine Schlüsselrolle bei der Implementierung von Strukturfonds einnehmen.

    Was ist das Hauptziel des Buches?

    Das Hauptziel ist, ein tiefgehendes Verständnis für das Konzept der Multilevel-Governance und dessen praktische Auswirkungen auf die wirtschaftliche und politische Landschaft der EU zu bieten.

    Bietet das Buch relevante Informationen zur Strukturfonds-Förderung?

    Ja, das Buch behandelt den gesamten Prozess der Strukturfonds-Förderung und zeigt, wie Fördermittel durch verschiedene Regierungsebenen verwaltet und verteilt werden.

    Ist das Buch auch für Anfänger in der EU-Finanzpolitik geeignet?

    Ja, das Buch beginnt mit einer theoretischen Einführung, die auch für Leser ohne Vorkenntnisse in der EU-Finanzpolitik gut verständlich ist.

    Welche Förderperiode deckt das Buch ab?

    Das Buch deckt die Förderperiode 2007 bis 2013 ab und analysiert besonders die wirtschaftsdienlichen Maßnahmen innerhalb dieses Zeitraums.

    Warum ist das Multilevel-Governance-System (MLG) ein zentraler Fokus?

    Das MLG-System bestimmt die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Regierungsebenen. Das Buch betont dessen Bedeutung für eine effiziente und transparente Umsetzung von Förderprogrammen wie dem EFRE.

    Welche praktischen Anwendungen bietet das Buch?

    Leser erfahren nicht nur die theoretischen Hintergründe, sondern auch praxisnahe Einblicke in die Planung und Umsetzung von EU-Förderprojekten auf kommunaler Ebene.

    Wo kann ich weiteres über die Inhalte dieses Buches erfahren?

    Zusätzliche Details und Bestellmöglichkeiten finden Sie direkt auf der Produktseite unter politik-ratgeber.de.