Das Dào von Wirtschaftlichkeit und Gleichbehandlung


Optimieren Sie Beschaffungsentscheidungen: Klarheit, Effizienz, Gleichbehandlung – Ihre Lösung mit diesem Praxisleitfaden!
Kurz und knapp
- Das Dào von Wirtschaftlichkeit und Gleichbehandlung bietet tiefgreifende Einblicke in die komplexe Welt der öffentlichen Beschaffung und bewertet Angebote über das Zuschlagkriterium 'Preis' hinaus.
- Das Buch erklärt die 'Total Cost of Ownership (TCO)'-Methode, die sämtliche Kosten von der Anschaffung bis zur Entsorgung umfasst, als wesentlichen Ansatz zur wirtschaftlichen Beurteilung von Angeboten.
- Es beantwortet praxisrelevante Fragen zur Überwindung der Beschränkungen von Initialkostenvergleichen und beleuchtet die Vorteile der Berücksichtigung von Transaktionskosten.
- Der Leser lernt, wie Gleichbehandlung und Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Beschaffung harmonieren können, insbesondere bei Ersatzbeschaffungen mit reduzierten Transaktionskosten.
- Durch fundiertes Wissen in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik hilft das Buch, Beschaffungskompetenzen zu erweitern und komplexe Beschaffungsfragen zu meistern.
- Es ermutigt, nicht nur wirtschaftliche, sondern auch gerechte Beschaffungsentscheidungen zu treffen und hebt die Beschaffungskompetenz auf die nächste Stufe.
Beschreibung:
Das Dào von Wirtschaftlichkeit und Gleichbehandlung ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Reise durch die tiefen Strukturen der öffentlichen Beschaffung und der Bewertung von Angeboten. Dieses Werk bietet einen unverzichtbaren Einblick in die Komplexität des Zuschlagkriteriums 'Preis' und eröffnet völlig neue Perspektiven auf das Konzept der Wirtschaftlichkeit.
In der zunehmend komplexen Welt von Wirtschaft und Beschaffung hat sich die Einsicht durchgesetzt, dass der reine Blick auf den Kaufpreis nicht ausreicht. Hier tritt das Buch 'Das Dào von Wirtschaftlichkeit und Gleichbehandlung' auf den Plan und führt den Leser durch die pragmatische Anwendung der 'Total Cost of Ownership (TCO)' - einer Methode, die sämtliche Kosten von der Anschaffung bis zur Entsorgung berücksichtigt.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Einkäufer im öffentlichen Sektor, der vor der Herausforderung steht, das wirtschaftlichste Angebot aus einer Vielzahl von Optionen zu wählen. 'Das Dào von Wirtschaftlichkeit und Gleichbehandlung' leitet Sie auf diesem Weg, indem es genau die Fragen beantwortet, die in der Praxis entscheidend sind: Wie können die zu kurz greifenden Vergleiche der Initialkosten überwunden werden? Welche Vorteile bringen die Berücksichtigung von Transaktionskosten mit sich?
Dieses Buch zeigt eindrucksvoll, wie Gleichbehandlung und Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Beschaffung miteinander harmonieren können. Insbesondere bei Ersatzbeschaffungen, bei denen Anbieter existierender Lösungen durch stark reduzierte Transaktionskosten glänzen, gibt das Werk klare Handreichungen, wie Interessensausgleiche und rechtliche Vorgaben clever in der Praxis umgesetzt werden.
Seien Sie bereit, Ihre Beschaffungskompetenz auf die nächste Stufe zu heben. Tauchen Sie ein in die Welt von 'Das Dào von Wirtschaftlichkeit und Gleichbehandlung' und erfahren Sie, wie Sie nicht nur wirtschaftliche, sondern auch gerechte Beschaffungsentscheidungen treffen können. Mit fundiertem Wissen aus den Bereichen Naturwissenschaften und Technik eröffnet das Buch neue Horizonte und unterstützt Sie beim Meistern komplexer Beschaffungsfragen.
Letztes Update: 20.09.2024 10:42
FAQ zu Das Dào von Wirtschaftlichkeit und Gleichbehandlung
Worum geht es in 'Das Dào von Wirtschaftlichkeit und Gleichbehandlung'?
Das Buch behandelt die Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Gleichbehandlung bei öffentlichen Beschaffungen. Es bietet eine umfassende Einführung in die Total Cost of Ownership (TCO) und zeigt, wie nachhaltige und langfristig wirtschaftliche Entscheidungen getroffen werden können.
Für wen ist das Buch besonders geeignet?
Das Buch richtet sich an Einkäufer im öffentlichen Sektor, Unternehmensberater, Entscheidungsträger und alle, die an effizienten und fairen Beschaffungsprozessen interessiert sind.
Welche Probleme werden in dem Buch behandelt?
Das Buch adressiert Herausforderungen wie die Beschränkungen durch den Blick auf reine Anschaffungskosten, die Bedeutung von Transaktionskosten und Wege zur Einhaltung rechtlicher Vorgaben bei Beschaffungen.
Was bedeutet Total Cost of Ownership (TCO), wie im Buch beschrieben?
TCO ist eine Methode, die alle anfallenden Kosten eines Produkts oder einer Leistung über den gesamten Lebenszyklus einbezieht. Dazu gehören nicht nur die Anschaffungskosten, sondern auch Betriebs- und Entsorgungskosten.
Warum ist das Buch für den öffentlichen Sektor wichtig?
'Das Dào von Wirtschaftlichkeit und Gleichbehandlung' bietet praktische Leitlinien für gerechte, rechtlich sichere und wirtschaftlich nachhaltige Beschaffungsprozesse und vereinfacht komplexe Entscheidungsprozesse.
Kann das Buch bei der Auswahl von Angeboten helfen?
Ja, das Buch unterstützt bei der Bewertung von Angeboten, indem es erklärt, wie Initialkosten, Betriebskosten und andere Faktoren sinnvoll verglichen werden können, um das wirtschaftlichste Angebot zu ermitteln.
Welche spezifischen Themen aus der Beschaffung werden behandelt?
Das Werk deckt Themen wie die Bedeutung von Transaktionskosten, die Bewertung von geringwertigen Wirtschaftsgütern und Strategien zur praktischen Umsetzung von Rechtsvorschriften ab.
Welche besonderen Vorteile bietet dieses Buch gegenüber anderen Fachwerken?
Das Buch vereint wirtschaftliches Expertenwissen mit praktischen, anwendbaren Lösungsvorschlägen und verbindet erstmals Gleichbehandlungsaspekte mit fundierten wirtschaftlichen Analysen.
Ist das Buch auch für kleine Organisationen geeignet?
Absolut! Die Grundprinzipien zur Wirtschaftlichkeit und Gleichbehandlung sind universell und lassen sich auch in kleinen Organisationen oder Unternehmen umsetzen.
Wo kann ich 'Das Dào von Wirtschaftlichkeit und Gleichbehandlung' kaufen?
Das Buch ist exklusiv im Online-Shop von Politik-Ratgeber.de erhältlich. Besuchen Sie die Webseite, um mehr zu erfahren und Ihr Exemplar zu bestellen.