Credit Default Swap. Wirtschaf... Die Entwicklung des deutschen ... Die Anwendung des EU-Wirtschaf... Wirtschaftliche Aspekte des Ha... Einige Grundfragen der heutige...


    Credit Default Swap. Wirtschaftliche, rechtliche und steuerliche Aspekte

    Credit Default Swap. Wirtschaftliche, rechtliche und steuerliche Aspekte

    Entdecken Sie Expertenwissen zu Kreditderivaten – Wirtschaftliche, rechtliche und steuerliche Aspekte kompakt erklärt!

    Kurz und knapp

    • Credit Default Swap. Wirtschaftliche, rechtliche und steuerliche Aspekte bietet einen umfassenden Einblick in die komplexe Welt der Kreditderivate und deren Einfluss auf die Finanzmärkte.
    • Die Publikation behandelt sowohl wirtschaftliche Dimensionen als auch rechtliche und steuerliche Aspekte von Kreditderivaten, mit einem besonderen Fokus auf Credit Default Swaps (CDS).
    • Ein Highlight ist die Untersuchung der ISDA-Standardverträge und die Analyse der regulatorischen Einflüsse wie die EU-Leerverkaufsverordnung von 2012.
    • Das Buch bietet wertvolle Analysen und Strategien zur Navigation auf dem wachsenden Markt der Kreditderivate, ideal für Investoren und Finanzprofis.
    • Es liefert wichtige Informationen zur Bilanzierung im Unternehmensrecht und steuerlichen Behandlung von Kreditderivaten.
    • Diese Arbeit, verfasst an der Johannes Kepler Universität Linz und bewertet mit der Note 2, ist eine wertvolle Ressource für Studenten, Finanzberater und Interessierte.

    Beschreibung:

    Credit Default Swap. Wirtschaftliche, rechtliche und steuerliche Aspekte entführt Sie in die faszinierende Welt der Kreditderivate und bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Komplexität des modernen Finanzwesens. Diese Studienarbeit aus dem Jahr 2021, die mit einer Note von 2 an der Johannes Kepler Universität Linz verfasst wurde, ist eine hervorragende Ressource für all jene, die verstehen möchten, wie der Credit Default Swap, eines der bekanntesten Kreditderivate, die Märkte beeinflusst hat.

    Diese Publikation behandelt nicht nur die wirtschaftlichen Dimensionen von Kreditderivaten, sondern beleuchtet auch die rechtlichen und steuerlichen Aspekte, die oft das Rückgrat von Anlageentscheidungen bilden. Wenn Sie daran interessiert sind, wie Kredite funktionieren und welche Risiken sie mit sich bringen, dann bietet Ihnen dieses Buch eine präzise Analyse der verschiedenen Arten von Kreditderivaten, mit speziellem Fokus auf den Credit Default Swap (CDS).

    Ein besonderes Highlight dieser Arbeit ist die Untersuchung der ISDA-Standardverträge, die mitverantwortlich sind für den Aufschwung des CDS-Marktes. Die in der EU im Jahr 2012 eingeführte Leerverkaufsverordnung wird ebenfalls erörtert, was Ihnen ein tiefgreifendes Verständnis für die regulatorischen Einflüsse auf Finanzprodukte bietet. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten, die durch die Finanzkrise 2008 nur allzu deutlich wurden, ist dieses Wissen von unschätzbarem Wert.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Investor, der sich auf unbekanntem Terrain bewegt. Die Analysen und Strategien in diesem Buch rüsten Sie mit dem nötigen Wissen aus, um sich sicher auf dem wachsenden Markt der Kreditderivate zu bewegen. Von der Bilanzierung im Unternehmensrecht bis zur steuerlichen Behandlung als Garantie oder Option – dieses Buch bietet relevante Informationen für Finance-Profis und Interessierte, die eine fundierte Entscheidung über ihre Investitionsstrategien treffen möchten.

    Egal, ob Sie ein Buchliebhaber, ein Student der Betriebswirtschaft, ein Finanzberater oder einfach jemand sind, der mehr über die Mechanismen hinter den Finanzmärkten erfahren möchte, Credit Default Swap. Wirtschaftliche, rechtliche und steuerliche Aspekte verspricht, Ihre Perspektive auf diese oft missverstandenen Finanzinstrumente zu erweitern und Ihnen wertvolle Einblicke zu geben.

    Letztes Update: 22.09.2024 22:15

    FAQ zu Credit Default Swap. Wirtschaftliche, rechtliche und steuerliche Aspekte

    Was ist ein Credit Default Swap (CDS) und warum ist dieses Buch relevant?

    Ein Credit Default Swap (CDS) ist ein Finanzinstrument, das Kreditrisiken zwischen Parteien absichert. Dieses Buch bietet eine präzise Analyse von CDS und erklärt deren wirtschaftliche, rechtliche und steuerliche Aspekte, um Anlegern und Interessierten ein umfassendes Verständnis der Thematik zu ermöglichen.

    Für welche Zielgruppe ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Finanzprofis, Studenten der Betriebswirtschaft, Investoren und alle Interessierten, die tiefer in die Funktionsweise von Kreditderivaten und deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte eintauchen möchten.

    Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?

    Das Buch behandelt die wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Aspekte von Kreditderivaten mit speziellem Fokus auf Credit Default Swaps. Es analysiert ISDA-Standardverträge, die EU-Leerverkaufsverordnung und bietet Einblicke in die Bilanzierung sowie aufsichtsrechtlichen Einfluss.

    Wie unterstützt das Buch bei der Anlageentscheidung?

    Durch die detaillierte Darstellung der Chancen und Risiken von CDS und deren steuerliche Behandlung bietet dieses Buch fundierte Informationen, die Anlegern helfen, gut informierte Entscheidungen zu treffen.

    Warum wird die ISDA-Standardvereinbarung besonders hervorgehoben?

    Die ISDA-Standardverträge haben eine zentrale Rolle beim Aufschwung des CDS-Marktes gespielt. Dieses Buch erklärt deren Bedeutung und wie sie die Funktionsweise von Credit Default Swaps beeinflussen.

    Welche Relevanz hat die EU-Leerverkaufsverordnung für Credit Default Swaps?

    Die 2012 eingeführte EU-Leerverkaufsverordnung hat bedeutende regulatorische Auswirkungen auf den CDS-Markt. Dieses Buch beleuchtet die Hintergründe und erläutert, wie die Märkte davon beeinflusst wurden.

    Inwiefern ist das Buch eine hilfreiche Ressource bei wirtschaftlicher Unsicherheit?

    Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Auswirkungen von Finanzkrisen, insbesondere im Zusammenhang mit CDS. Es analysiert Risiken und Chancen und gibt praxisnahe Hinweise für Anleger in unsicheren Zeiten.

    Welche Einblicke bietet das Buch zur steuerlichen Behandlung von CDS?

    Das Buch beleuchtet die steuerliche Behandlung von CDS, etwa ob sie als Garantie oder Option klassifiziert werden. Diese Informationen sind besonders für Investoren und Steuerberater relevant.

    Warum sollte ich dieses Buch über andere Bücher zu Credit Default Swaps wählen?

    Dieses Buch vereint wirtschaftliche, steuerliche und rechtliche Perspektiven, geschrieben von einem Experten auf diesem Gebiet. Die umfassende Analyse, gepaart mit der Veranschaulichung anhand realer Beispiele, macht es einzigartig und besonders wertvoll.

    Wie ist das Buch strukturiert?

    Das Buch ist logisch aufgebaut und führt systematisch durch die wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Aspekte von Credit Default Swaps, ergänzt durch die Analyse von Standardverträgen und die Auswirkungen regulatorischer Vorgaben.

    Counter