Die Spannungslage zwischen Ver... Bismarck-Mythos und Politik: D... Die Wirtschaftselite im gesell... Soziologie der Wirtschaft Jean Racine zwischen Kunst und...


    Bismarck-Mythos und Politik: Die Mythisierung und Politisierung der Bismarckverehrung durch die Parteien und Verbände des nationalen Lagers zur Wilhel

    Bismarck-Mythos und Politik: Die Mythisierung und Politisierung der Bismarckverehrung durch die Parteien und Verbände des nationalen Lagers zur Wilhel

    Bismarck-Mythos und Politik: Die Mythisierung und Politisierung der Bismarckverehrung durch die Parteien und Verbände des nationalen Lagers zur Wilhel

    Entdecken Sie die Macht der Mythen: Politische Inspiration aus Bismarcks Kult und Symbolik!

    Kurz und knapp

    • bietet eine tiefgehende Analyse der kultischen Verehrung Otto von Bismarcks im wilhelminischen Kaiserreich, mit Fokus auf die Politisierung durch Rhetorik und Symbolik.
    • Das Werk untersucht die Nutzung von Denkmälern und grandiosen Festen als zentrale Mittel zur Verehrung und zeigt auf, wie der Bismarck-Kult zur Opposition gegen den 'Neuen Kurs' und im Kampf gegen 'innere Reichsfeinde' diente.
    • Für Geschichts- und Politikinteressierte beleuchtet dieses Buch die Instrumentalisierung historischer Figuren zur Förderung politischer Agenden und hebt die zeitlose Relevanz solcher Mechanismen hervor.
    • Mit spannenden Erzählungen und historischen Anekdoten bietet das Buch eine lebendige Reise in die Vergangenheit und eine Reflexion über die Wirkungskraft von Symbolen und Mythen in der heutigen Politik.
    • Die Kategorisierung in Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte sowie Nach Epochen zeigt die breite thematische Reichweite und macht es zur unverzichtbaren Ressource für das Verständnis der politisch-gesellschaftlichen Strömungen der frühen Neuzeit.
    • Entdecken Sie mit Bismarck-Mythos und Politik eine andere Seite der wilhelminischen Geschichtsschreibung und erfahren Sie mehr über die Verflechtung von Mythos, Macht und Politik.

    Beschreibung:

    Bismarck-Mythos und Politik: Die Mythisierung und Politisierung der Bismarckverehrung durch die Parteien und Verbände des nationalen Lagers zur Wilhel ist ein faszinierendes Werk, das tief in die kulturelle und politische Landschaft des wilhelminischen Kaiserreichs eintaucht. Es bietet eine detaillierte Analyse der kultischen Verehrung des 'Reichsgründers' Otto von Bismarck, wie sie besonders von den Parteien, Vereinen und Verbänden des nationalen Lagers betrieben wurde.

    Diese Studie konzentriert sich auf die Politisierung des Bismarck-Kultes und deckt auf, wie Rhetorik und Symbolik genutzt wurden, um gegen die Politik des 'Neuen Kurses' zu opponieren und den Kampf gegen die 'inneren Reichsfeinde' zu fördern. Dabei ist der Bau von Denkmälern und die Ausrichtung grandioser Feste zentrale Mittel der Verehrung und Politisierung.

    Für Geschichts- und Politikinteressierte bietet dieses Buch einen echten Mehrwert: Es beleuchtet die Mechanismen, wie historische Figuren instrumentalisiert werden können, um politische Agenden zu fördern. Diese Erkenntnisse sind auch heute noch von Relevanz, denn sie zeigen, wie sich ein Mythos in eine kraftvolle politische Waffe verwandeln kann.

    Stellen Sie sich vor, wie die Feierlichkeiten und Rituale dieser Epoche lebendig werden, während Sie eintauchen in spannende Erzählungen und historische Anekdoten, die das Buch bereithält. Durch die klare und ausführliche Darstellung bietet Bismarck-Mythos und Politik nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine Reflexion über die Wirkungskraft von Symbolen und Mythen in der heutigen Politik.

    Die Platzierung dieses Werkes in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte sowie Nach Epochen unterstreicht die thematische Reichweite und Relevanz des Buches. Es ist eine unverzichtbare Ressource für jeden, der die politisch-gesellschaftlichen Strömungen der frühen Neuzeit verstehen möchte.

    Entdecken Sie mit Bismarck-Mythos und Politik eine andere Seite der wilhelminischen Geschichtsschreibung und erfahren Sie mehr über die Verflechtung von Mythos, Macht und Politik!

    Letztes Update: 19.09.2024 19:18

    FAQ zu Bismarck-Mythos und Politik: Die Mythisierung und Politisierung der Bismarckverehrung durch die Parteien und Verbände des nationalen Lagers zur Wilhel

    Worum geht es in "Bismarck-Mythos und Politik"?

    Das Buch untersucht die kultische Verehrung und die politische Instrumentalisierung Otto von Bismarcks durch die Parteien und Verbände des nationalen Lagers im wilhelminischen Kaiserreich. Es erklärt, wie Rhetorik und Symbolik genutzt wurden, um politisch Einfluss zu nehmen.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Dieses Werk richtet sich insbesondere an Geschichts- und Politikinteressierte, die mehr über die politisch-gesellschaftlichen Strömungen des wilhelminischen Kaiserreichs und die Wirkung historischer Mythen erfahren möchten.

    Welche historischen Aspekte werden behandelt?

    Das Buch beleuchtet die Mythisierung von Bismarck, den Bau von Denkmälern, die Ausrichtung prunkvoller Feste und die politische Verwendung des Bismarck-Kultes im Kampf gegen innere Gegner des Kaiserreiches.

    Warum sollte ich dieses Buch lesen?

    Das Buch bietet eine einzigartige Analyse, wie historische Persönlichkeiten instrumentalisiert werden können, um politische Agenden zu fördern. Es liefert wertvolle Einblicke in die Verbindung von Mythos, Macht und Politik, die auch in heutigen Kontexten relevant sind.

    Welche politischen Zusammenhänge werden im Buch hervorgehoben?

    Der Fokus liegt auf der Politisierung des Bismarck-Kultes und der Opposition gegen den "Neuen Kurs" der Regierung. Es zeigt, wie Symbolik und Feiern genutzt wurden, um nationalistische Agenden zu fördern und politische Gegner zu bekämpfen.

    Wie hilft mir dieses Buch beim Verständnis moderner Politik?

    Das Buch zeigt die Mechanismen auf, mit denen historische Figuren und Mythen zur Förderung politischer Botschaften genutzt werden. Diese Erkenntnisse sind auch auf moderne politische Kampagnen und Propaganda anwendbar.

    Welche Rolle spielen Denkmäler und Feierlichkeiten im Buch?

    Denkmäler und prunkvolle Feste werden als zentrale Mittel dargestellt, um Bismarcks Mythos zu stärken und politische Ziele durch emotionale Bindung und Stolz auf die nationale Geschichte zu fördern.

    Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen historischen Studien?

    Dieses Werk kombiniert eine detaillierte historische Analyse mit einer kritischen Betrachtung der politischen Nutzung von Symbolen und Mythen, was es wertvoll für eine breite Zielgruppe macht – von Historikern bis hin zu politisch Interessierten.

    Ist das Buch auch für Laien verständlich?

    Ja, das Buch ist klar und gut strukturiert geschrieben, sodass auch Leser ohne tiefere Vorkenntnisse in Geschichte oder Politik die Inhalte leicht verstehen und davon profitieren können.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Sie können "Bismarck-Mythos und Politik" direkt in unserem Onlineshop bestellen. Folgen Sie einfach diesem Link, um es jetzt zu kaufen.