Bedarfsplanung im Krankentransport. Ein Spagat zwischen Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit?


Effiziente Krankentransport-Bedarfsplanung: Senken Sie Kosten, steigern Sie Verfügbarkeit – für nachhaltigen Erfolg!
Kurz und knapp
- Die Arbeit "Bedarfsplanung im Krankentransport" bietet tiefgehende Einblicke in die Balance zwischen Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit im qualifizierten Krankentransport.
- Das Buch bietet Werkzeuge zur Koordination von Schichten, Personal und Fahrzeugen für wirtschaftliche und verfügbarkeitsorientierte Ziele.
- Es zeigt Möglichkeiten auf, wie Unternehmen starre Vorhaltezeiten vermeiden und eine solide Bedarfsberechnung umsetzen können.
- Das Werk ist ideal für Führungskräfte und Controlling-Experten, die im Geschäfts- und Gesundheitssektor tätig sind.
- Es gehört zu den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management sowie Unternehmensplanung & -kultur.
- Die Arbeit inspiriert zu innovativen und effizienten Lösungen für die Bedarfsplanung im Krankentransport.
Beschreibung:
Bedarfsplanung im Krankentransport. Ein Spagat zwischen Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit? ist ein essentieller Begleiter für jene, die sich mit den komplexen Herausforderungen des Krankentransports beschäftigen. Die Studienarbeit aus dem Jahr 2016, welche im Rahmen des Fachbereichs BWL - Controlling an der Medical School Hamburg entstanden ist, bietet tiefgehende Einblicke in die Balance zwischen Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit im qualifizierten Krankentransport.
Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein Transportunternehmen, das für die Versorgung und den Transport von Patienten verantwortlich ist. Doch wie können Sie sicherstellen, dass Ihr Personal zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, ohne dabei unnötige Kosten durch Überplanung zu verursachen? Genau hier setzt die Arbeit zur Bedarfsplanung im Krankentransport an. Sie gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um Schichten, Personal und Fahrzeuge so zu koordinieren, dass sowohl wirtschaftliche als auch verfügbarkeitsorientierte Ziele erreicht werden.
In einer Welt, in der Flexibilität ein entscheidender Wirtschaftsfaktor ist, zeigt Ihnen dieses Buch Möglichkeiten auf, wie Sie starre Vorhaltezeiten vermeiden können. Durch einen theoretischen Entwurf bietet es eine solide Grundlage zur Bedarfsberechnung sowie zur Planung von Schichten und Ressourcen. Somit unterstützt Sie dieses Werk nicht nur dabei, wirtschaftliche Ressourcen optimal zu nutzen, sondern auch den hohen Ansprüchen der Patientenverfügbarkeit gerecht zu werden.
Verankert in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management sowie Unternehmensplanung & -kultur, eignet sich dieses Buch perfekt für Führungskräfte, Controlling-Experten und alle, die im Geschäfts- und Gesundheitssektor tätig sind. Lassen Sie sich inspirieren, innovative und effiziente Lösungen für die Bedarfsplanung im Krankentransport zu entwickeln – und meistern Sie den Spagat zwischen Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit!
Letztes Update: 22.09.2024 18:15
FAQ zu Bedarfsplanung im Krankentransport. Ein Spagat zwischen Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit?
Für wen ist das Buch „Bedarfsplanung im Krankentransport“ geeignet?
Das Buch ist ideal für Führungskräfte, Controlling-Experten sowie Fachkräfte im Gesundheits- und Transportunternehmen, die ein fundiertes Werkzeug zur effizienten Planung der Ressourcen und Verfügbarkeit benötigen.
Welche Themen behandelt das Buch?
Das Buch thematisiert die Balance zwischen Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit im qualifizierten Krankentransport. Es bietet Ansätze zur Schichtplanung, Ressourcennutzung sowie zur optimalen Personal- und Fahrzeugkoordination.
Was macht dieses Buch besonders?
Es liefert praxisnahe Werkzeuge zur Optimierung der Bedarfsplanung, basierend auf theoretischen Grundlagen, und zeigt innovative Wege auf, starre Vorhaltezeiten zu vermeiden. Es verbindet dabei Wirtschaftlichkeit mit Verfügbarkeit.
Handelt es sich bei dem Buch um eine wissenschaftliche Arbeit?
Ja, das Buch basiert auf einer fundierten Studienarbeit aus dem Jahr 2016, die im Fachbereich Controlling an der Medical School Hamburg entstanden ist.
Welche Vorteile bietet dieses Buch bei der Bedarfsplanung?
Das Buch hilft dabei, Schichten, Personal und Fahrzeuge effizient zu planen, um sowohl wirtschaftliche Anforderungen als auch die Verfügbarkeit für Patienten zu gewährleisten. Es bietet zudem eine solide Grundlage zur Ressourcennutzung.
Wie kann das Buch bei der Reduzierung von Kosten helfen?
Durch die vorgestellten Methoden können Überplanungen vermieden und Ressourcen optimal genutzt werden. Das spart Kosten und steigert die Effizienz im Krankentransport.
Ist das Buch auch für kleinere Unternehmen geeignet?
Absolut. Die im Buch vorgestellten Konzepte und Werkzeuge sind flexibel und können auf Unternehmen verschiedener Größen angepasst werden.
Welche Anwendungsbeispiele werden im Buch vorgestellt?
Das Buch enthält theoretische Entwürfe, die praktische Beispiele zur Bedarfsberechnung und Schichtplanung im Kontext des Krankentransports liefern.
Welchen Nutzen hat das Buch für Unternehmen im Gesundheitswesen?
Es unterstützt Unternehmen im Gesundheitswesen dabei, ihre Ressourcen effizient zu nutzen und gleichzeitig den hohen Ansprüchen der Patientenverfügbarkeit gerecht zu werden.
Kann dieses Buch auch im Rahmen von Weiterbildungen genutzt werden?
Ja, da das Buch eine fundierte theoretische Grundlage liefert, ist es hervorragend für Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen in den Bereichen Gesundheitsmanagement und Controlling geeignet.