Anti-Fraud-Management als strategische Präventionsmaßnahme gegen Wirtschaftskriminalität
Anti-Fraud-Management als strategische Präventionsmaßnahme gegen Wirtschaftskriminalität


Kurz und knapp
- Das Buch bietet einen essenziellen Ansatz zum Schutz von Unternehmen vor Wirtschaftskriminalität, der über reine Prävention hinausgeht.
- Anti-Fraud-Management ermöglicht es Unternehmen, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren, indem es die Ursachen und Mechanismen von Wirtschaftskriminalität analysiert.
- Es liefert praktische Beispiele und Handlungsanleitungen, wie Unternehmen durch systematische Prävention und gezielte Risikosteuerung, wie im Fall Siemens, stabilisiert werden können.
- Dieses Werk unterstützt Unternehmen dabei, stabile Beziehungen zu Kunden und Geschäftspartnern zu gewährleisten, indem es effektive Anti-Betrugsstrategien bietet.
- Es richtet sich an Führungskräfte, Berater und Interessierte, die sich mit strategischer Geschäftsplanung beschäftigen und ihr Wissen über Präventionsstrategien vertiefen möchten.
- Investieren Sie in die Zukunft und den Schutz Ihres Unternehmens mit diesem fundierten Ansatz des Anti-Fraud-Managements, das als eine der wirkungsvollsten Präventionsmaßnahmen gilt.
Beschreibung:
Das Anti-Fraud-Management als strategische Präventionsmaßnahme gegen Wirtschaftskriminalität ist nicht nur ein Schlagwort, sondern ein essenzieller Ansatz, um Unternehmen vor verheerenden wirtschaftskriminellen Handlungen zu schützen. Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das durch einen Skandal an den Rande der Insolvenz getrieben wird – ein Szenario, das heute keine Seltenheit mehr ist. Dabei sind es nicht nur die finanziellen Schäden, die Unternehmen bedrohen, sondern auch ein langfristiger Reputationsverlust und die Destabilisierung von Geschäftsbeziehungen.
Diese fundierte Analyse basiert auf einer Bachelorarbeit aus dem Fachbereich Betriebswirtschaftslehre, die aufzeigt, dass Präventionsmaßnahmen, wie sie im Anti-Fraud-Management implementiert werden können, als effektives Mittel gegen solch zerstörerische Kräfte dienen. Untersucht werden die Ursachen und Mechanismen hinter Wirtschaftskriminalität sowie die Täterprofile – ein Ansatz, der Unternehmen hilft, potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren.
Das Buch bietet wertvolle Einblicke und Beispiele, wie das Unternehmen Siemens, das 2007 von einem Korruptionsskandal erschüttert wurde, durch systematische Prävention und gezielte Risikosteuerung einen Neuanfang schaffte. Es zeigt somit nicht nur die Relevanz des Themas auf, sondern auch konkrete Schritte, um sich proaktiv gegen Wirtschaftskriminalität zu wappnen.
In der heutigen Geschäftswelt, in der das Risiko von Betrug und Korruption nicht mehr ignoriert werden kann, unterstützt das Anti-Fraud-Management Ihr Unternehmen dabei, stabile und vertrauensvolle Beziehungen zu Kunden und Geschäftspartnern aufrechtzuerhalten. Mit klaren Handlungsanleitungen und bewährten Methoden bietet dieses Werk nicht nur Informationen, sondern handfeste Strategien für jeden, der in einer Führungsposition steht oder sich mit der strategischen Geschäftsplanung beschäftigt.
Als Teil der Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Volkswirtschaft richtet sich dieses Buch an Führungskräfte, Berater und Interessierte, die ihr Wissen über effektive Präventionsstrategien erweitern möchten. Investieren Sie in den Schutz und die Zukunft Ihres Unternehmens durch das Anti-Fraud-Management als strategische Präventionsmaßnahme gegen Wirtschaftskriminalität.
Letztes Update: 23.09.2024 22:30