Ästhetik und Politik im Werk des italienischen Filmregisseurs Elio Petri


Erleben Sie Elio Petri: Meisterhafte Verschmelzung von Ästhetik und Politik des politischen Kinos.
Kurz und knapp
- Ästhetik und Politik im Werk des italienischen Filmregisseurs Elio Petri bietet einen tiefen Einblick in das Schaffen eines der bedeutendsten und umstrittensten Regisseure Italiens.
- Das Buch analysiert sowohl die politischen Themen als auch die ästhetischen Mittel der Filme von Elio Petri, darunter preisgekrönte Werke wie 'Indagine su un cittadino al di sopra di ogni sospetto' und 'La classe operaia va in paradiso'.
- Leser erhalten einen umfassenden Überblick über die Genese von Petri’s filmischen Werken und deren Einfluss auf die Filmgeschichte und das politische Kino.
- Petri's Nutzung vielfältiger Stilmittel zur gesellschaftlichen Reflexion macht ihn zu einem spannenden Studienobjekt für Kino- und Kulturinteressierte.
- Veröffentlicht in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Kunst & Kultur sowie Film & Fernsehen, Regie & Regisseure, ist dieses Buch unverzichtbar für alle, die die Beziehungen von Ästhetik und Politik erforschen möchten.
- Das Werk spricht besonders jene an, die sich mit politischen und kulturellen Aspekten des Films beschäftigen und bietet wertvolle Einblicke in Petri’s erzählerische Innovationen.
Beschreibung:
Ästhetik und Politik im Werk des italienischen Filmregisseurs Elio Petri ist mehr als nur ein Buch – es ist ein tiefer Einblick in die Welt eines der einflussreichsten und zugleich umstrittensten Filmregisseure Italiens. Elio Petri, der zwischen 1929 und 1982 lebte, hinterließ ein filmisches Erbe, das weit über die Grenzen seines Heimatlandes hinausreicht. Seine Werke, wie der preisgekrönte Film 'Indagine su un cittadino al di sopra di ogni sospetto' (1970) und 'La classe operaia va in paradiso' (1971), sind zentrale Bestandteile des politischen Kinos und fanden weltweit Anerkennung.
In dieser einzigartigen Monografie werden die filmischen Ansätze Petri’s detailliert entfaltet. Das Buch erlaubt nicht nur eine tiefgehende Betrachtung der politischen Themen, die Petri in seinen Filmen aufgreift, sondern legt auch großen Wert auf die Analyse der ästhetischen Mittel, mit denen er seine Botschaften vermittelt. Leser, die sich für die Verbindung von Ästhetik und Politik im Werk des italienischen Filmregisseurs Elio Petri interessieren, finden in diesem Buch eine wertvolle Ressource, die umfassende Einblicke in die Genese seiner Werke bietet.
Das Werk beleuchtet, wie Petri mit vielfältigen Stilmitteln agierte, um auf gesellschaftliche Umbrüche zu reagieren und die Zuschauer zur Reflexion ihrer eigenen Situation innerhalb eines repressiven Systems anzuregen. Dabei bediente er sich Techniken des Autorenfilms, der bildenden Kunst und des Theaters ebenso geschickt wie der populären Genres. Diese methodische Vielfalt und die ständige Suche nach der passenden Ausdrucksform machen Petri zu einem spannenden Studienobjekt für jedes Publikum, das sich mit politischen und kulturellen Aspekten von Filmen auseinandersetzen möchte.
Eingegliedert in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Kunst & Kultur sowie Film & Fernsehen, Regie & Regisseure ist dieses Buch ein Muss für jeden, der die vielschichtigen Beziehungen von Ästhetik und Politik im Werk des italienischen Filmregisseurs Elio Petri erforschen möchte. Leser erfahren nicht nur, wie Petri seine erzählerischen Innovationen entfaltet, sondern auch, welchen Einfluss diese auf die Filmgeschichte und das politische Kino hatten.
Letztes Update: 19.09.2024 09:30
FAQ zu Ästhetik und Politik im Werk des italienischen Filmregisseurs Elio Petri
Worum geht es in dem Buch "Ästhetik und Politik im Werk des italienischen Filmregisseurs Elio Petri"?
Das Buch analysiert die Verbindung von Ästhetik und Politik in den Filmen von Elio Petri. Es beleuchtet, wie Petri seine filmischen Techniken einsetzte, um gesellschaftliche und politische Themen darzustellen, und bietet einen tiefen Einblick in sein filmisches Erbe.
Wer ist die Zielgruppe für dieses Buch?
Das Buch richtet sich an Filmliebhaber, Kunstinteressierte, Studenten der Filmwissenschaft und Leser, die sich für das politische Kino und die kulturellen Aspekte von Filmen interessieren.
Welche Filme von Elio Petri werden in diesem Buch analysiert?
Zu den analysierten Filmen gehören unter anderem "Indagine su un cittadino al di sopra di ogni sospetto" (1970) und "La classe operaia va in paradiso" (1971), die als zentrale Werke des politischen Kinos gelten.
Welche Themen werden in den Filmen von Elio Petri behandelt?
Die Filme von Elio Petri befassen sich mit politischen, sozialen und gesellschaftlichen Umbrüchen. Sie regen zur Reflexion über Machtverhältnisse, Unterdrückung und die Rolle des Individuums in repressiven Systemen an.
Welche stilistischen Mittel hat Elio Petri in seinen Filmen verwendet?
Elio Petri kombinierte Techniken des Autorenfilms, der bildenden Kunst, des Theaters und populärer Filmgenres, um seine Botschaften zu übermitteln und sowohl ästhetisch als auch inhaltlich zu beeindrucken.
Ist das Buch auch für Filmwissenschaftler geeignet?
Ja, die detaillierten Analysen von Elio Petris Werken und der fundierte Einblick in die Verbindung von Ästhetik und Politik machen das Buch zu einer wertvollen Ressource für Filmwissenschaftler und Studenten.
Warum ist Elio Petri eine zentrale Figur im politischen Kino?
Elio Petri gilt als Pionier des politischen Kinos, da er konsequent gesellschaftskritische Themen mit innovativen filmischen und ästhetischen Mitteln verband. Seine Werke hatten großen Einfluss auf das internationale Kino.
Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Werken über Elio Petri?
Das Buch bietet eine umfassende Analyse sowohl der politischen Themen als auch der ästhetischen Mittel in Petris Filmen. Diese Kombination macht es zu einer einzigartigen Ressource für alle, die sich mit seiner Arbeit auseinandersetzen möchten.
In welche Kategorien ist das Buch eingeordnet?
Das Buch gehört zu den Kategorien Bücher, Sachbücher, Kunst & Kultur sowie Film & Fernsehen, Regie & Regisseure.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch "Ästhetik und Politik im Werk des italienischen Filmregisseurs Elio Petri" ist über unseren Onlineshop verfügbar. Sichern Sie sich jetzt ein Exemplar!