40 Jahre Römische Verträge - V... Die Wirtschaftsgeschichte der ... Hans Christian Ströbele - Ein ... Die Wirtschaft des Menschen Politikberatung und Lobbyismus...


    40 Jahre Römische Verträge - Von der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zur Europäischen Union

    40 Jahre Römische Verträge - Von der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zur Europäischen Union

    Entdecken Sie die Wurzeln Europas: Expertenwissen über 40 Jahre europäische Integration und Wandel!

    Kurz und knapp

    • 40 Jahre Römische Verträge - Von der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zur Europäischen Union bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der EU von ihrer Gründung bis heute.
    • Das Buch umfasst Expertenanalysen zur Transformation der EU, mit einem Fokus auf die Römischen Verträge als Grundsteine der europäischen Integration.
    • Renommierte Autoren wie Norbert Horn und Klaus Stern diskutieren Themen wie Privatrechtsvereinheitlichung, Unternehmensrecht und europäisches Kartellrecht aus juristischen und wirtschaftlichen Perspektiven.
    • Die klare Struktur des Inhalts ermöglicht es Lesern, gezielt Informationen über die rechtliche und institutionelle Entwicklung Europas zu finden.
    • Ideal für Fachleute, Studierende und Interessierte, bietet es ein tiefes Verständnis über die Prägung und Veränderung der Europäischen Gemeinschaft.
    • Dieses Werk ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Schlüssel zum Verständnis der Ursprünge und Perspektiven der europäischen Zusammengehörigkeit.

    Beschreibung:

    40 Jahre Römische Verträge - Von der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zur Europäischen Union ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der tiefer in die Geschichte und Entwicklung der Europäischen Union eintauchen möchte. Diese umfangreiche Sammlung von Expertenanalysen bietet einen detaillierten Überblick über den Weg von der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft hin zur Europäischen Union, wie wir sie heute kennen.

    Die Römischen Verträge, die als Grundsteine der Europäischen Integration gelten, sind nicht nur historische Dokumente, sondern sie repräsentieren den Beginn eines einzigartigen supranationalen Projekts. In 40 Jahre Römische Verträge - Von der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zur Europäischen Union entfalten sich die verschiedenen Facetten dieser Transformation, die sowohl in der Kontinuität als auch im Wandel ihrer Institutionen erlebbar wird.

    Verfolgen Sie die spannenden Entwicklungen durch die Kapitel, die von renommierten Autoren wie Norbert Horn, Klaus Stern und Klaus Hänsch verfasst wurden. Sie beleuchten die Institutionen der Gemeinschaft und deren Verträge, behandeln die Privatrechtsvereinheitlichung und den Verbraucherschutz, bieten Einblicke in das Unternehmensrecht sowie in das europäische Kartellrecht. Die interdisziplinäre Diskussion gibt sowohl juristische als auch wirtschaftliche Perspektiven wieder und schafft so ein umfassendes Bild der europäischen Integration.

    Mit einem Vorwort und einem fundierten Abschlusswort, begleitet von Diskussionen hochkarätiger Experten, ist dieses Buch ideal für Fachleute, Studierende sowie alle Interessierten an der rechtlichen und institutionellen Entwicklung Europas. Besondere Vorteile bietet die klare Struktur des Inhalts, die es dem Leser erleichtert, gezielt Informationen zu finden und zu verstehen.

    Dieses Werk ist nicht nur ein Buch, sondern ein Schlüssel zu einem tiefen Verständnis dafür, wie die Europäische Gemeinschaft über vier Jahrzehnte geprägt und verändert wurde. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen und sich über die Ursprünge und Perspektiven der europäischen Zusammengehörigkeit zu informieren. 40 Jahre Römische Verträge - Von der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zur Europäischen Union - ein wertvoller Begleiter für Ihre politische oder akademische Reise.

    Letztes Update: 20.09.2024 14:39

    FAQ zu 40 Jahre Römische Verträge - Von der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zur Europäischen Union

    Was ist der Inhalt des Buches "40 Jahre Römische Verträge"?

    Das Buch bietet einen tiefgreifenden Überblick über die Entwicklung der Europäischen Union seit der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft durch die Römischen Verträge. Renommierte Experten analysieren historische, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte der europäischen Integration.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Werk richtet sich an Fachleute, Studierende, politische Akteure sowie alle, die ein tieferes Verständnis für die Entwicklung Europas und die rechtlichen Grundlagen der EU suchen.

    Welche Autoren haben an diesem Buch mitgewirkt?

    Zu den Autoren gehören renommierte Experten wie Norbert Horn, Klaus Stern und Klaus Hänsch. Ihre Beiträge beleuchten juristische, wirtschaftliche und historische Perspektiven der EU-Entwicklung.

    Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch deckt Themen wie die rechtlichen Grundlagen der EU, Verbraucherschutz, Unternehmensrecht, europäisches Kartellrecht und die Institutionen der Gemeinschaft ab. Es bietet zudem interdisziplinäre Analysen.

    Warum sind die Römischen Verträge wichtig?

    Die Römischen Verträge gelten als Grundsteine der europäischen Integration. Sie legten den Grundstein für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft und damit für die heutige Europäische Union.

    Ist das Buch auch für Laien geeignet?

    Ja, dank der klaren Struktur und der fachkundigen, aber zugänglichen Sprache ist das Buch sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien bestens geeignet.

    Welche einzigartigen Vorteile bietet dieses Buch?

    Das Buch vereint Expertenwissen mit einer klaren Gliederung, die gezielte Zugriffe auf spezifische Informationen ermöglicht. Es ist eine fundierte Quelle für Studien oder berufliche Recherchen.

    Ist das Werk für die akademische Arbeit geeignet?

    Ja, das Buch ist eine wertvolle Ressource für akademische Arbeiten. Es bietet tiefgehende Analysen und Perspektiven aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen.

    Wie ist das Buch strukturiert?

    Das Werk ist in übersichtliche Kapitel gegliedert, die von den Grundlagen der Römischen Verträge bis hin zu juristischen und wirtschaftlichen Analysen der EU einen umfassenden Überblick bieten.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Sie können "40 Jahre Römische Verträge - Von der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zur Europäischen Union" direkt in unserem Onlineshop erwerben.

    Counter